BORGO DANILO DOLCI
  • Home
  • Spenden
  • Danilo Dolci
  • Das Borgo
    • Die Geschichte des Borgo
  • Lage Technische Angaben
  • Downloads und Links
  • Seminarformular
  • Fotogalerie
> Spenden
> Seminarformular
Bild
Die Arbeiten gehen voran, Schauen Sie sich die Fotos an  in der > Fotogalerie

Bild

Danilo Dolci-Gesellschaft



Zweck der Danilo Dolci-Gesellschaft ist es, den Gebäudekomplex «Borgo Danilo Dolci» in Sizilien zu sanieren und wieder zum Leben zu erwecken.
Danilo Dolci hatte gemeinsam mit den Mitarbeitern des «Centro Studi e Iniziative» in Partinico (Palermo) diesen Bau als Fortbildungszentrum im Jahr 1968 gebaut und in der Folge jahrzehntelang auf internationaler Ebene für Bildung und Weiterbildung genutzt. 


Den Vorstand der Gesellschaft bilden:
Bild
Daniela Dolci Präsidentin
Bild
Isabel Prinzing Kommunikation
Bild
Margret Bucher Kassiererin
Ehrenmitglieder sind:
Carla Del Ponte, ehemalige Bundesanwältin der Schweiz
Giancarlo Caselli, Richter und Essayist
​Don Luigi Ciotti, Priester der Antimafia-Bewegung
Ueli Mäder, Soziologe
Moni Ovadia, Schauspieler, Sänger und Autor
Roberto Saviano, Schriftsteller und Journalist
​
> Statuten. pdf

​Wir stellen eine Nachfrage akademischer Institutionen fest, die dieses Zentrum für Seminare nutzen möchten, wie beispielsweise die Pädagogische Hochschule oder das Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz. Danilos Arbeit, seine Schriften, Theorien und Methoden sind auch noch heute aktuell und Inhalt von Forschungsarbeiten. Auch praktisch wird die mäeutische Methode, die er auf sokratischer  Basis weiterentwickelte, vielerorts umgesetzt, auch im pädagogischen Bereich.Die Danilo Dolci-Gesellschaft führt die Arbeit weiter, die der  «Verein zur Förderung des Werkes von Danilo Dolci – CH» jahrzehntelang für die Umsetzung vieler Projekte geleistet hat.

Ziele in der Schweiz
Lebendige Zusammenarbeit und Austausch auf verschiedenen Ebenen und Gebieten geplant sind:
  • Innovative pädagogische Projekte in der Schweiz und in Sizilien auf der Ebene der Schulen.
  • Angebote von Studienreisen aus diversen Seminaren schweizerischer Universitäten und Fachhochschulen.
Wir arbeiten zusammen mit Swisspeace betreffend Konfliktbewältigung und Friedensforschung.

Ziele in Sizilien
Wiederaufbau und Betrieb des Borgo für Gruppen aus der ganzen Welt; Aufarbeitung und Archivierung des Nachlasses von Danilo Dolci zu wissenschaftlichen Zwecken.
In Anlehnung an Danilos Arbeit sind die Hauptziele der Gesellschaft:
  • Friedensförderung
  • Gewaltfreie Aktion
  • Mäeutik als Grundlage der pädagogischen Beziehung in der Schule (educare – von educere – wahre Kommunikation in einer wechselseitigen Beziehung)
  • Umwelterziehung
  • Einsatz für die demokratisches Nutzung von Wasser. Wasser ist die Quelle des Lebens  und der Entwicklung
  • Integrationsarbeit mit Flüchtlingen

Das Ausbildungszentrum in Trappeto wird:
Ein wichtiger Ort für
  • Menschen, die sich für die Verwirklichung der Ziele des Vereins einsetzen.
  • Junge Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, die die Ziele vertiefen.
  • Internationale Seminare mit Experten auf höchstem Niveau für die Entwicklung der Ziele des Vereins.
  • die Unterkunft von Seminarteilnehmenden.

Kontakt und weitere Informationen    
Danilo Dolci-Gesellschaft 
Daniela Dolci
Talstrasse 17
CH-4104 Oberwil
Mobil 079 210 94 41
mail@danieladolci.ch

​> Spenden



Ich möchte den elektronischen Newsletter ​Borgo Danilo Dolci erhalten.


Borgo Danilo Dolci
​Datenschutzrichtlinien
Bild
  • Home
  • Spenden
  • Danilo Dolci
  • Das Borgo
    • Die Geschichte des Borgo
  • Lage Technische Angaben
  • Downloads und Links
  • Seminarformular
  • Fotogalerie